Die privaten Kostenträger einschließlich Beihilfe übernehmen in der Regel die Kosten für die Behandlung mit Akupunktur und Chinesischer Kräutertherapie, die nach der Gebührenordnung für Ärzte GOÄ abgerechnet wird.
Die Kosten, die für die Kräuter anfallen, werden nur noch von einzelnen Kostenträgern übernommen.
Die gesetzlichen Kassen sind zur Übernahme der Akupunktur, im Gegensatz zu früher, nicht mehr verpflichtet. Es existiert lediglich eine Möglichkeit der Kostenerstattung bei Lendenwirbelsäulen- und Kniebeschwerden, durchgeführt von Kassenärzten mit Basisqualifikation.Ein Erstgespräch zum Erstellen einer Chinesischen Syndromdiagnose ist davon ebenso ausgeschlossen wie die Kosten für die Chinesische Kräutertherapie. In mein privatärztlichen Praxis behandle ich neben privatversicherten Patienten einen ebenso großen Anteil an gesetzlich versicherten Patienten, die die Behandlungskosten selber tragen.
Sollten Sie detailliertere Fragen zur Kostenübernahme bzw. sonstiger Sachverhalte haben, können sie mich hierzu jederzeit unverbindlich kontaktieren.
Die Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsvorsorge geht laut neuesten Untersuchungen davon aus, dass 92 % der Menschen in den Industrienationen nicht ausreichend Biovitalstoffe mit ihrer täglichen Nahrung zu sich nehmen. Untersuchungen haben einen deutlichen Rückgang des Anteils an Mineral- und Vitalstoffen bei vielen Obst- und Gemüsesorten ergeben. Als Folge der industriellen Landwirtschaft hat die Bodenqualität in vielen Bereichen deutlich nachgelassen. Weitere Nährstoffverluste sind auf Transport und Lagerung zurückzuführen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den Konsum von fünf Portionen Obst oder Gemüse täglich. Hand aufs Herz, wie viele von uns und speziell unserer Kinder werden dieser Massgabe gerecht. Hinzu kommt eine vermehrter Bedarf bzw. Verbrauch von Biovitalstoffen, die unsere Entgiftungssysteme im Umgang mit den zunehmenden Umweltgiften benötigen. Die Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsvorsorge empfiehlt daher die sinnvolle Nahrungsergänzung mit Vitaminen, Mineralstoffen und bioaktiven Substanzen
Mein Familie und ich nehmen aus genannten Gründen seit viel Jahren Vitamine als Nahrungsergänzung ein. Mittlerweile wird auf dem Markt ein unüberschaubares Sortiment an unterschiedlichen Präparaten in Apotheken, Supermärkten und im Internet angeboten. In Regel werden diese Produkte im Reagenzglas und zu einem nicht geringen Teil aus Erdöl als Grundlage hergestellt.
Die natürlichen Pflanzenzusatzstoffen fehlen somit oder werden nur zum Teil nachträglich zugesetzt. Des weiteren beinhalten die Tabletten oder Pulver häufig eine Vielzahl von chemischen Trenn- und Zusatzstoffen. Zudem ist oftmals die Dosierung der einzelnen Biovitalstoffe relativ niedrig bzw. die Auswahl der Inhaltsstoffe unvollständig.
Ich empfehle daher meinen Patienten ein natürliches, flüssiges Biovitalstoffkonzentrat mit dem Namen LaVita, dass ich selbst für meine Familie seit Jahren bevorzuge. Es handelt sich bei LaVita, meiner Ansicht nach, zur Zeit um das am besten zusammengesetzte und qualitativ hochwertigste Präparat auf dem Markt. Es empfiehlt sich die Einnahme von 1-2 x 10 ml (großer Esslöffel) nach den Mahlzeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter lavita.de.